Wie geschaffen für schnell überhitzte Berner Sennenhunde: der Emmenuferweg von Sörenberg bis nach Emmenbrücke: spannende, abwechslungsreiche Wege, viel Vegetation und somit Schatten und die permanente Kneipptour in der Kleinen Emme. Diesmal erkundeten wir den Streckenabschnitt zwischen Wolhusen und Schüpfheim, wo einzelne Streckenabschnitte der Emme an Tessiner Badewelten erinnern. Weiterlesen
Winter
Chillen in der Naturoase Ostergau
Das Ostergau mit seinen fischreichen Weihern ist Lebensraum für eine reiche Fauna und Flora und steht heute als Landschaft von nationaler Bedeutung unter Naturschutz.
Einer bemerkenswerten Tier- und Pflanzenwelt bietet das Ostergau seit gut fünfzig Jahren einen Lebensraum. Damals, nach intensiver Torfausbeutung, stellte der Kanton Luzern das Ostergau unter Schutz. Dank Aufwertungs- und Schutzmassnahmen konnten sich Kiebitz, Fadenmolch, Kuckuckslichtnelke und viele andere seltene Tier- und Pflanzenarten ansiedeln. Ein kleines Wegnetz führt an den Weihern vorbei, von dort aus können Sie in aller Ruhe die Fauna und Flora bestaunen.
Während des Ersten Weltkriegs entstanden durch Torfstiche die Weiher im Ostergau. In der Zwischenzeit hat sich die Landschaft im Ostergau stark verändert. Neben Riedflächen entwickelten sich entlang der Weiher Röhrichte, Grosseggenriede und artenreiche Feuchtwiesen. Die Schönheit und Vielfalt dieser Weiherlandschaft wurde immer mehr erkannt. So hat sich der Kanton Luzern entschlossen, diese Landschaft 1965 unter Naturschutz zu stellen.
Hier findet Balou seine Ruhe: genüsslich hockt er minutenlang auf der noch leicht gefrorenen Wiese oder chillt mit einem Knabberholz… Weiterlesen
Balou im Zauberwald…
Ein erster Ausflug in unser neues Naherholungsgebiet, den Napf. Wie immer im Napfgebiet, führt der Weg meist steil bergan, dann runter und wieder rauf. Eine erstaunlich unberührte Natur ohne auffälige menschliche Eingriffe. Ein Zauberwald mit permanent wechselnden Sinneseindrücken: der kürzeste Weg auf den Napf von der Wiggerenhütte oberhalb Hergiswil/Napf zum Berghotel Napf. Einziger Mimuspunkt: Sogar die Abhänge des Napf sind z.Z. sehr trocken, Wasserläufe sind selten zu finden – entsprechend suhlt sich Balou in jedem noch so kleinen Schneefeld… Weiterlesen
Balou wird erwachsen!
28. Februar 2018: Balou feiert Geburtstag! Schon 2 Jahre alt und damit erwachsen! Wir feiern zusammen bei Sennenhund-gerechter, herrlich arktischer Kälte, strahlendem Sonnenschein und perfekten Schneeverhältnissen in Sörenberg. Weiterlesen
Endlich richtig kalt!
Langis-Glaubenberg/OW: Endlich mal eine anständige Betriebstemperatur für einen Berner Sennenhund: Minus 9 Grad im noch immer tiefverschneiten Schwendi-Kaltbad. Da kommt Balou mal so richtig auf Touren und geniesst die herrliche Witterung. Leichter Schneefall, saukalt und gefrorener Moorboden, das macht so richtig Spass! Weiterlesen
Mein erster SchmuDo
Dumm gelaufen: Mein allererster Schmutziger Donnerstag (SchmuDo) war zwar fantastisch, wild und enorm anstrengend, aber blöderweise musste ich mehrmals mein Kostüm wechseln: ich versteh das auch nicht – aber ich wurde immer wieder erkannt. Vielleicht haben die Zweibeiner den besseren Riecher wie wir Viecher… Weiterlesen
Gefährlicher Tiger, schlapper Koala
Balou, Berner Sennenhundrüde im besten Flegelalter, freut sich auf den fasnächtlichen Urknall Morgen früh. Nach ersten Versuchen als Baloufant, vorwitzige Ziege und gemütlichem Bär, zeigte Balou sich heute von seiner harten Seite: Im Tigerkostüm wirkte er gefährlich echt, doch der schlappe Koala-Look passt schon eher zu seinem Naturell. Wir sind gespannt, wie er sich dann Morgen zur Tagwacht kleidet… Weiterlesen
Tiefschneepirsch mit Winnetou
Schneewandern mit Nachbar Winnetou, Karin, Omi, Esther und TomTom. Fantastische Schnee- und Wetterverhältnisse in Sörenberg. Wir geniessen eine lange, ermüdende Wanderung durch tiefverschneite Wälder, sonnenverwöhnte Schneehänge und gut planierte Langlaufpisten vom Salwideli in die heillos überfüllte Pistenbeiz der Ochsenweid, leider nicht nur oneway… Aber schön war’s und den unternehmenslustigen Omi haben wir ganz schön zum Schneemann getrieben. Weiterlesen
Balou beim Eisfischen…
Heute im romantisch verschneiten Lorzental unterhalb der Höllgrotten bei Baar/ZG: Berner Sennenhunderüde Balou frönt erstmals seinem neusten Hobby, dem Eisfischen. Umsichtig streift Balou durch die malerisch verschneiten Wälder des Lorzetals, folgt dem Flusstal und entdeckt einen tollen Hecht (Hecht fängt Hecht…). Stolz präsentiert er das farbige Tierchen seiner Chefin Esther. Der farbige Fisch, offenbar ein unpassendes Weihnachtsgeschenk, wurde einfach in der Wildnis ausgesetzt. Der bunte Aquariumbewohner wäre wohl in der Weite des Lorzentals verloren gewesen… Weiterlesen
Der chillende Schneemann
Endlich hundefreundliches Klima! Eine Wohltat, bei angenehmen Minustemperaturen zu chillen. Der erfrischende Schneefall lässt mich so relaxed in den Schlaf gleiten. Keine gleissende Sonne, die mich zum Wahnsinn treibt. Einfach nur Ruhe und herrliche Nestwärme, meinem Winteroutfit angemessen. Ach, wäre es doch das ganze Jahr Winter! Weiterlesen